RUNDGANGSBESCHRIEB
Frauen zwischen Lust und Zaster
Ein Rundgang durch das ehemalige Chratz-Quartier
Was hat der Alltag von Frauen mit Stadtentwicklung zu tun und was kann uns die gebaute Stadt über das Leben und Wirken von Frauen erzählen? Solchen Fragen gehen wir auf dem Rundgang durch das ehemalige Chratzquartier links der Limmat nach. Wir zeigen, wie Ende des 19. Jahrhunderts öffentliche Waschplätze dem Verkehr Platz machen mussten und wie die Frauen zur Frauenbadi und der ersten öffentlichen Frauentoilette am Bürkliplatz kamen. Wir machen Halt bei einem ehemaligen Bordell sowie bei einer Gerichtsinstanz, die ledige Mütter zu Gefängnisstrafen verurteilte. Beim Hotel Baur au Lac schliesslich erzählen wir die Geschichte einer Frau, die am grossen Zaster der Stadt teilhaben wollte und dafür die Zürcher Gesellschaft an der Nase herumführte.
Treffpunkt: Lindenhof beim Brunnen
Daten:
Samstag, 12. September 2020, 14:00 Uhr (Denkmaltage)
Preise und Konditionen:
CHF 20.–/CHF 15.– (AHV, Kulturlegi, Mitglieder, Studierende)
Billette:
Erhältlich beim Treffpunkt
Anmeldung:
Per Mail.
Dauer:
Die Rundgänge dauern ca. 1.5 Stunden und werden bei jeder Witterung durchgeführt.
Besonderes:
Der Frauenstadtrundgang Zürich übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Diebstahl während eines Rundgangs.