RUNDGANGSBESCHRIEB
«Fräulein, zahlen bitte!»
100 Jahre Zürcher Beizengeschichte
Die vielfältige Präsenz von Frauen im städtischen Alltag zeigt sich im Mikrokosmos der Beizen, Speisewirtschaften, Bierhallen, Confiserien, noblen Tanzlokale und anrüchigen Variétés. Es ist eine halböffentliche Welt, in der die Geschlechterrollen verwischen, eine Welt zwischen Abstinenz und feuchtfröhlichem Alkoholgenuss, zwischen Birchermüesli und Schwartenmagen, zwischen verrauchten Spelunken und edlen Etablissements. Entlang der Vergnügungsmeile zwischen Central und Bellevue treffen wir auf die Lebensgeschichten unterschiedlichster Frauen von der einfachen Serviertochter bis zur legendären Wirtin.
Treffpunkt: Beatenplatz bei den Sitzbänken unter den Bäumen
Daten:
Samstag, 21. August 2021, 16:15 Uhr
Preise und Konditionen:
CHF 20.–/CHF 15.– (AHV, Kulturlegi, Mitglieder, Studierende)
Billette:
Erhältlich beim Treffpunkt
Anmeldung:
per Mail.
Dauer:
Die Rundgänge dauern ca. 1.5 Stunden und werden bei jeder Witterung durchgeführt.
Besonderes:
Der Frauenstadtrundgang Zürich übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Diebstahl während eines Rundgangs.